Gesundheits- und Bewegungsprogramme
Es gibt viele bewährte Gesundheits- und Bewegungsprogramme, welche an den Schulen umgesetzt werden. Selbstverständlich dürfen auch eigene Programme mit viel Herzblut entwickelt werden.
Bewegungspromotor
Ein Bewegungspromoter ist im Schulhaus für die Gesundheitsförderung verantwortlich und setzt sich für die Bewegungsförderung im Schulalltag ein.
Bewegungsförderung bei Kindern mit einer Behinderung
Beeinträchtigte Kinder und Jugendliche haben die selben Bewegungsgrundbedürfnisse. Auch diese gilt es zu fördern.
Siehe dazu die Webseite plusport.ch.
Diesen Clip gibt es nur auf der DVD.
Schule bewegt
Swiss-Olympic setzt sich für einen bewegten Schulalltag der Kinder ein. Tipps und kostenloses Material stehen für die Schule bereit!
Siehe dazu die Webseite schulebewegt.ch.
fit-4-future
Die Cleven-Stiftung unterstützt mit fit-4-future eine Vielzahl an Bewegungs-und Gesundheitsförderungsprogrammen.
Siehe dazu die Webseite von fit-4-future.
Diesen Clip gibt es nur auf der DVD.
Jonglieren - du, ich, wir alle!!!
Das ganze Schulhaus oder einzelne Klassen jonglieren und unterstützen so auf natürliche Weise den Lernprozess (Bewegungspausen, Lernen in Bewegung und Bewegungshausaufgaben).
Siehe dazu die Webseite
Gesunde Ernährung
Ein gesundes Znüni ist ein wichtiger Bestandteil des Schulalltags.
Diesen Clip gibt es nur auf der DVD.
Siehe dazu die Webseite gesundheitsförderung.ch und im Speziellen die Empfehlungen für die Ernährung von Kindern.
Swissmilk stellt umfangreiche Unterlagen (interaktive Arbeitsblätter, Broschüren, Poster) zum Thema Ernährung für die Zyklen 1, 2 und 3 bereit. Diese können im Unterricht oder zur Abgabe am Elternabend eingesetzt werden.
bio-familia stellt einmalig für Projekttage und den Pausenkiosk Müesli in Portionenbeutel zur Verfügung. Melden Sie sich unter info@bio-familia.com.