Bewegter Unterricht
Der Unterricht kann mit einer Vielzahl an Massnahmen bewegt gestaltet werden.

Lernen in Bewegung
​
Lernen lässt sich mit Bewegung sehr gut kombinieren und macht sogar grossen Spass.
​
Siehe den Beitrag "Bewegter Unterricht" von der Sendung Puls (SRF).
​
Siehe den Beitrag "Gleichgewicht und Kognition" von der Sendung Puls (SRF).
​
Siehe das Lehrmittel "Lernen in Bewegung".
​
Siehe dazu die Webseite von "Lernen in Bewegung".
​
​

Bewegungspausen
​
Wer kennt sie nicht - die Bewegungspausen? Warum und wie wir sie immer und immer wieder machen sollten, erfahren Sie hier.
​
Siehe den Film "Intensive Bewegungspausen" unter Forschung.
​
Siehe weiter die Webseite schulebewegt.ch. Hier gibt es eine Vielzahl von Ideen.
​
​

Bewegungsfreundliches Mobiliar und Material
​
Mit etwas Fantasie und Kreativität kann das eigene Schulzimmer auf einfache Art und Weise bewegungsfreundlich gestaltet werden.
​
Siehe dazu die Webseite schulebewegt.ch.
​
​

Bewegungshausaufgaben
​
Das Lernen kann auch zu Hause mit Bewegung kombiniert werden.
​
Mit den Lehrmitteln "Coole Hausaufgaben", "Gummitwisten", "Jonglieren" oder "Seilspringen" können sehr leicht Bewegungshausaufgaben erteilt werden.
​
Siehe dazu auch die Webseite von
Jonglieren - du, ich, wir alles!!!.
​
​