Links
Unter den folgenden Links finden Sie weitere hilfreiche Informationen.
Bewegungsempfehlungen der Gesundheitsförderung und des HEPA
Das Netzwerk Gesundheit und Bewegung Schweiz hepa.ch ist ein Zusammenschluss von Organisationen, Institutionen und Unternehmen, die sich schweizweit auf nationaler, kantonaler oder lokaler Ebene für die Gesundheitsförderung durch Bewegung und Sport einsetzen. hepa ist abgeleitet aus dem englischen Fachbegriff Health-Enhancing Physical Activity. hepa.ch ist Teil des europäischen Netzwerks Hepa Europa.
Bewegungstipps der HETS
Der Fachbereich Psychomotorik der HETS (Haute école de travail social Genève) gibt die folgenden Bewegungstipps ab:
Bewegungs- und Ernährungsverhalten
Das Monitoring-System Ernährung und Bewegung (MOSEB) des BAG zeigt in ihren Berichten die Ernährungs- und Bewegungssituation in der Schweiz zwischen 2008–2016 auf. Im Bericht 2014 ist u.a. ersichtlich, dass in der Schweiz die Kosten von Krankheiten, die aufgrund von Übergewicht und Adipositas entstanden sind, im Jahr 2012 über 8 Milliarden betragen.
Sicherheitsaspekte
Die BFU (Beratungsstelle für Unfallverhütung) gibt in den folgenden Broschüren wichtige Hinweise wie sich Kinder "sicher" bewegen können.